Chronik - kurz und kompakt
2018 Die Homepage wird überarbeitet und gemeinsam mit dem Software Unternehmen Tobit aus Ahaus neu gestaltet und modernisiert.
2017 Erstmals wird eine Skifreizeit für Familien angeboten. Die Fahrt war ein voller Erfolg. Alle hatten eine schöne Zeit. Die Fahrt wird in den nächsten Jahren weiterhin angeboten.
2009 Anlässlich des 150jährigen Jubiläums des Kolpingwerkes Diözesanverband Münster wurde am 14. Juni 2009 der KolpingsFamilien-Preis ausgelobt. Die Alstätter Kolpingsfamilie belegte hierbei mit ihrem Projekt Fokus Beruf den 1. Platz.
2002 75-jähriges Jubiläum der Kolpingsfamilie Alstätte. Vom 13. bis zum 16. Juni 2002 wurde ein großes Jubiläumsfest gefeiert, dass drei Jahre lang vom Jubiläumsausschuss vorbereitet worden war.
1999 Einsegnung der Josefskapelle. Die Josefskapelle ist für die Alstätter und auch für Gäste ein Ort der Stille und der Besinnung geworden.
1994 Deutsche Kolping-Fußballmeisterschaft in Alstätte; die Fußballer der Kolpingsfamilie Alstätte durften sich ins goldene Buch der Stadt Ahaus eintragen für den Gewinn der Deutschen Kolping-Meisterschaft
1987 Fachwerk-Gerätehaus auf dem Friedhof wurde errichtet
1978 Neubau des Gartenhauses am Altenerholungsheim
1977 50-jähriges Jubiläum 1975 wird der Kinderspielplatz im Baugebiet Wielens von der Kolpingsfamile Alstätte gebaut.
1956 Gründung des „Spielmannszug Alstätte 1956 e.V.“ durch die Kolpingsfamilie Alstätte
1927 Die Kolpingsfamilie Alstätte wurde gegründet.